Alle Episoden

Alles neu! Stand der Dinge 2.0 - Türkeiwahlen, FDP und Mai oder Why

Alles neu! Stand der Dinge 2.0 - Türkeiwahlen, FDP und Mai oder Why

29m 59s

Ab heute erwartet euch „Stand der Dinge“ im neuen Gewand. Maria hat sich Verstärkung ins Team geholt und bespricht jetzt jeden Donnerstag die wichtigsten Themen der Woche mit der Journalistin Valerie Höhne. Diese Woche im Programm: die Parlamentswahlen in der Türkei, die Evakuierungen im Sudan, die Anti-LGBTQ-Gesetze in den USA und einiges mehr. Wenn ihr diesen Podcast hört, wisst ihr Bescheid – so richtig Bescheid. Viel Spaß!

Atomkraft, nein danke?

Atomkraft, nein danke?

25m 28s

Atomkraft, das klang irgendwann mal für viele nach Zukunft und Fortschritt. Dann kamen Tschernobyl und später Fukushima. Und nach und nach stand Atomenergie für viele Menschen nur noch für eine unkontrollierbare, unbeherrschbare Gefahr. Am Samstag sind nun die drei letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet worden. Darüber sprechen wir mit Volker Quaschning, Ingenieur und Professor für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

NOCH WACH – über Benjamin von Stuckrad-Barres neuen Roman

NOCH WACH – über Benjamin von Stuckrad-Barres neuen Roman

18m 23s

So viel Geheimhaltung und Spekulation um einen Roman gibt es selten. SPIEGEL-Journalist Tobias Rapp war einer der wenigen, die das Buch vorab lesen konnten. Ebenso sprach er mit Benjamin von Stuckrad-Barre in einem langen Interview über die Hintergründe des Buches. Und was da so drin steht, erzählt uns Tobias heute im Podcast.

Gegen Hate Speech im Netz – Sawsan Chebli appelliert für digitale Zivilcourage

Gegen Hate Speech im Netz – Sawsan Chebli appelliert für digitale Zivilcourage

19m 51s

Die Zukunft der Demokratie wird im Netz verhandelt. Und deshalb müssen wir dort mehr Zivilcourage zeigen und uns gegen Hassrede einsetzen. Das sagt die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Sie kennt Hate Speech nur zu gut. Wie viele Shitstorms sie in sozialen Netzwerken schon erlebt hat, kann sie nicht mehr zählen. Meistens geht es dabei nicht um ihre politischen Positionen, sondern um sie als Person – als Frau, Muslima und Tochter von Eltern, die nicht in Deutschland geboren wurden.

In ihrem neuen Buch „Laut“ erläutert die ehemalige Staatssekretärin, wie digitale Gewalt zu körperlicher Gewalt werden kann. Maria spricht mit Sawsan Chebli...

Können Cyberangriffe Deutschland lahm legen?

Können Cyberangriffe Deutschland lahm legen?

28m 49s

Krankenhäuser, Stromnetze und Atomkraftwerke – alles wird digital betrieben und bietet Angriffsfläche für Kriminelle. Es geht um Geld, Erpressung und politische Einflussnahme. Das ist gefährlich. Richtig kritisch wird es, wenn zentrale Infrastruktur von Staaten angegriffen wird. Wie gefährlich das für uns ist und wie wir in Deutschland in Sachen Cybersicherheit aufgestellt sind, berichtet Manuel Atug, alias “HonkHase”, der Gründer der AG Kritis und gefragter Sachverständiger in Sachen IT-Sicherheit unter anderem im Bundestag.

Bulimie & Binge Eating: Jana Crämer schaffte die Heilung

Bulimie & Binge Eating: Jana Crämer schaffte die Heilung

20m 33s

Hundertausende Menschen verfolgen das Leben der Influencerin Jana Crämer. Auf TikTok sind es über eine halbe Million Follower, auf Instagram rund 80.000. Bis vor acht Jahren bestand Janas Leben aus Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass. Sie wog 180 Kilo. Doch sie hat es geschafft, zufrieden und selbstbestimmt zu leben – und 100 Kilo abzunehmen. Jana wurde vom Mobbingopfer zur Mutmacherin. Nun hat sie ein neues Buch rausgebracht, "Jana, 39, ungeküsst". Und anlässlich dessen spricht Maria mit Jana über Essstörungen, Body-Positivity und darüber, ob dauerhaftes Single-Sein ein Problem ist.

Kindergrundsicherung – die Debatte um mehr Geld

Kindergrundsicherung – die Debatte um mehr Geld

23m 17s

Die Regierung hatte große Pläne, um gegen Kinderarmut vorzugehen. Staatliche Unterstützung sollte ab 2025 vereinfacht werden und endlich bei allen Kindern ankommen, die von Armut betroffen sind. Aber ausgerechnet für die Kindergrundsicherung, dem “größten sozialpolitischen Vorhaben der Regierung”, ist jetzt offenbar kein Geld da. Das sagt Finanzminister Christian Lindner von der FDP. Darüber spricht Maria mit der Journalistin Mareice Kaiser in der aktuellen Ausgabe.

Gott gegen Geld: die Hillsong Church

Gott gegen Geld: die Hillsong Church

21m 24s

Was hatten Hailey & Justin Bieber, Kendall Jenner und Selena Gomez gemeinsam? Sie alle verbrachten mit weiteren Stars viele Sonntage in der Hillsong Church in New York.

„Toxic Church – Die Hillsong-Story“ nimmt uns mit hinter die prunkvolle Fassade des Hillsong-Systems und richtet den Blick dabei auch nach Deutschland. Ehemalige Mitglieder berichten von Ausbeutung, Manipulation und seelischem Missbrauch.

Wir sprechen mit Kyra Funk. Sie ist Journalistin und Macherin des Podcasts.

Neues Koalitionspapier - sind die Streitfragen der Ampel geklärt?

Neues Koalitionspapier - sind die Streitfragen der Ampel geklärt?

22m 7s

Bei zähen Sitzungen über mehrere Tage haben SPD, Grüne und FDP ein neues Koalitionspapier erstellt. Darin geht es um die Modernisierung des Schienennetzes, den Ausbau von Autobahnen, E-Fuels und vieles mehr. Doch die Verhandlungen dazu liefen ganz und gar nicht einfach, es scheint zu kriseln in unserer Regierung. Darüber spricht Maria mit der Hauptstadtjournalistin Valerie Höhne vom Tagesspiegel.

Tristan Brusch: Ich wollte wie Marlene Dietrich aussehen

Tristan Brusch: Ich wollte wie Marlene Dietrich aussehen

22m 7s

Heute besucht uns ein Freund des Hauses. Ein personifiziertes Theaterstück - das man nur mit seinen engsten Vertrauten schauen mag, um die geschmackliche Hoheit im Freundeskreis zu bewahren, damit man bloß nie Mainstream zu werden droht: Tristan Brusch.

Seine Ausstrahlung beschreibt man am besten, wie die Anmutung seiner Lieder: einzigartig, lustvoll und schelmisch. Aufgewachsen in Tübingen, irgendwann dann mal ins räudige Berliner WG Leben eingetaucht - seine Eltern sind selbst hoch dekorierte Musiker*innen und so musste es kommen, wie es gekommen ist: Vor mir sitzt einer der künstlerischsten Künstler unserer Zeit - ein Fashion-Vorbild. Sein neues Album heißt “Am Wahn”.