Alle Episoden

Bundeshaushalt, Elterngeld und zum Abschied leise Servus

Bundeshaushalt, Elterngeld und zum Abschied leise Servus

26m 23s

Maria und Valerie reden diese Woche über den Bundeshaushalt, das Elterngeld, und die Ausschreitungen in Frankreich. Außerdem blicken sie nach Israel und Palästina, wo es gerade einen der größten Militäreinsätze der letzten Jahrzehnte gab. Zum guten Schluss geht's im Quiz um Sommerdrinks und Bubbles – bevor “Stand der Dinge” heute mit einem weinenden Auge die Korken knallen lässt: Das ist unsere letzte Sendung, wir sagen adé und macht’s gut Leute!

Wagner-Söldner, Sonneberg und die Geschichte der Pizza

Wagner-Söldner, Sonneberg und die Geschichte der Pizza

28m 3s

Valerie blickt heute auf folgende Themen: die Wagner-Söldner vor Moskau, eine geleakte Tonaufnahme von Donald Trump und die AfD in Thüringen, die ein politisches Amt erringen konnte. Außerdem spricht sie mit Jonas Schaible über Demokratie und Klimaschutz. Ganz am Ende geht Valerie noch der Frage nach, ob in Italien wirklich schon seit fast 2000 Jahren Pizza gegessen wird.

Verschwundenes U-Boot, AFD-Extremisten und China

Verschwundenes U-Boot, AFD-Extremisten und China

30m 56s

Der Verfassungsschutz meldet einen krassen Anstieg bei Rechtsextremen - warum ist das so und was hat es mit einer bestimmten Partei zu tun? Chinas Premier ist in Deutschland und spricht mit Kanzler Scholz. Und unsere Kolleg*Innen bei der Pressekonferenz dürfen nur zuhören. Kriegt China eine Vorzugsbehandlung? Und wenn ja, warum? Außerdem das vermisste Titanic-Tauchboot. Wo steht die Suche? Und ist es angemessen, dass es die Nr. 1-News der Woche sind?

Männlichkeitsumfrage, Kulturpass, Waldbrände & das Heizungsgesetz

Männlichkeitsumfrage, Kulturpass, Waldbrände & das Heizungsgesetz

25m 54s

Derzeit herrscht in vielen Teilen Deutschlands extreme Trockenheit. Waldbrände und Dürre sind hierzulande keine Seltenheit mehr. Darüber spricht Maria, genauso wie über eine umstrittene Umfrage zum Thema Männlichkeit und hat sich dafür jeweils spannende Gäste eingeladen. Außerdem geht’s um den Kulturpass für 18-Jährige und um den endlich beschlossenen Kompromiss beim Heizungsgesetz.

Kachowka-Staudamm, EU-Flüchtlingspolitik und SPÖ-Wahlpanne

Kachowka-Staudamm, EU-Flüchtlingspolitik und SPÖ-Wahlpanne

23m 23s

Heute begrüßt euch Valerie mal allein. Sie spricht mit der Journalistin Kristiana Ludwig über die EU-Flüchtlingspolitik und über die Frage, warum jedes Jahr tausende Geflüchtete im Mittelmeer ertrinken müssen. Außerdem gehts um das größte Luftwaffen-Manöver seit Bestehen der NATO, die Lage in der Ukraine nach dem Bruch des Staudamms und eine unfassbare Wahl-Panne bei der größten Parteien Österreichs, der SPÖ.

Till Lindemann, Heizungsgesetz, Cum Ex-Prozess und gefährliche KI

Till Lindemann, Heizungsgesetz, Cum Ex-Prozess und gefährliche KI

28m 23s

Diese Woche sprechen Maria und Valerie über die Vorwürfe gegen Rammstein bzw. Frontmann Till Lindemann, über den Streit um das Heizungsgesetz und über die Wahlen in der Türkei. Außerdem geht es um einen Cum Ex-Prozess und um die Frage, wie gefährlich Künstliche Intelligenz wirklich ist.

Kevin Kühnert: Razzien gegen

Kevin Kühnert: Razzien gegen "Letzte Generation", Waffenlieferungen und die Lage der SPD

28m 44s

Diese Woche sind Valerie und Maria nicht allein, sondern haben einen Gast dabei: Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD und einer der wichtigsten jungen Politiker Deutschlands. Mit ihm zusammen sprechen die beiden über die Lage der SPD in der Ampelkoalition, über stockende Wohnungsbauprogramme, Waffenlieferungen an die Ukraine und Razzien bei Klima-Aktivist*innen. Und was es mit dem Genosse der Flosse auf sich hat (hä?!), erfahrt ihr auch!

Graichen, G7-Gipfel, Geständnisse und Gewalt in der Polizei

Graichen, G7-Gipfel, Geständnisse und Gewalt in der Polizei

23m 33s

In dieser Woche sprechen Maria und Valerie über den Rücktritt von Patrick Graichen, den G7-Gipfel in Hiroshima, das Geständnis von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler im Dieselprozess und eine neue Studie zu Polizeigewalt in Deutschland.
Außerdem versuchen Maria und Valerie Musikhits von Abel Tesfaye zu erraten. Wer das ist und ob die beiden Moderatorinnen erfolgreich sind, das erfahrt ihr in unserem Quiz.

Flüchtlingsgipfel, Verurteilung von Donald Trump und Wahlen in der Türkei

Flüchtlingsgipfel, Verurteilung von Donald Trump und Wahlen in der Türkei

27m 38s

Diese Woche sprechen Maria und Valerie über den Flüchtlingsgipfel, auf dem Kanzler Olaf Scholz die Länderchefs trifft. Außerdem schauen die beiden in die Türkei, wo am Wochenende gewählt wird und in die USA, wo Donald Trump tatsächlich verurteilt wurde. Zudem beschäftigt Maria, ob ein Käfer in ihrem Döner zur Vergiftung führen könnte und was eigentlich in Habecks Ministerium los ist. Das Quiz am Ende darf auch nicht fehlen: nämlich zum ESC.

Obama in Berlin, Deutschlandticket, US-Bankenkrise und Streik in Hollywood

Obama in Berlin, Deutschlandticket, US-Bankenkrise und Streik in Hollywood

28m 38s

Maria und Valerie besprechen die wichtigsten Themen der Woche. Das sind: Die Kritik am 49-Euro-Ticket, die Situation im Sudan und die US-Bankenkrise. Außerdem reden sie über den Autorenstreik in Hollywood und Arbeitsbedingungen an Filmsets in Deutschland. Und im Quiz am Ende muss Maria ihre Adelsexpertise zu König Charles III. zum Besten geben.